„Alte Berufsschule“ hat ausgedient, neuer Name wird gesucht

Bald gibt es im Jugendtreff wieder Angebote wie diesen Shaker-Kursus. Den Namen „Alte Berufsschule“ wird es dann aber nicht mehr geben.

Bald gibt es im Jugendtreff wieder Angebote wie diesen Shaker-Kursus. Den Namen „Alte Berufsschule“ wird es dann aber nicht mehr geben.

Jugendtreff hat neue Räume bezogen und öffnet in der kommenden Woche wieder offiziell

„Der Name ,Alte Berufsschule’ hat ausgedient“, davon ist Olga Tropmann vom Forum Jugendarbeit überzeugt. Drei Wochen nach dem Umzug in die ehemalige Liobaschule ist die Suche nach der neuen Bezeichnung noch im vollen Gange, denn „Liobaschule geht auch nicht, denn die gibt es ja weiter.“

Also soll der Kreativität freien Lauf gelassen werden. „Die Jugendlichen wollen was Peppiges“, weiß Tropmann aus Gesprächen mit den Besuchern. Ein Fantasiename muss also her. So wurde bereits der Kindertreff – noch in der Alten Berufsschule am Herrenberg gefragt. Auch die Besucher der Offenen Ganztagsschulen in Belecke und Suttrop, die ebenfalls vom Forum Jugendarbeit betreut werden, dürfen die Gedanken kreisen lassen. „Vielleicht ist ja ein guter Gedanke dabei“, hofft man in Warstein, denn bislang scheint der Durchbruch noch nicht geschafft zu sein. Auch die, die es am meisten betrifft, also die Besucher des (noch) „namenlosen Treffs“, suchen, denn „wir hoffen, dass wir den Namen bis zur Einweihungsfeier haben“. Die findet am Mittwoch, 10. Juli, ab 16 Uhr statt.

Nächste Woche wieder geöffnet

So lange braucht der Warsteiner Nachwuchs aber nicht zu warten: „Ab nächster Woche wollen wir wieder offiziell öffnen“, so Tropmann gegenüber der WESTFALENPOST. Und das bedeutet: Der Kindertreff hat montags und mittwochs von 15 bis 18 Uhr geöffnet, der Jugendtreff montags bis donnerstags von 16 bis 21 Uhr, freitags von 15 bis 20 Uhr.

Und das auch dann, wenn der Treff nicht telefonisch erreichbar sein sollte. Wer nämlich derzeit die Nummer 976050 wählt, bekommt ein Besetztzeichen. Doch da ist kein Dauer-Dampfplauderer am Werk, sondern eine Tücke der Technik. Durch den Auszug der Liobaschule wurde offenbar die Telefoninfrastruktur mit entfernt. Die neuen Kabel sind wohl bereits gezogen, „aber offenbar ist ein Erdkabel kaputt“, informiert Olga Tropmann: „In die E-Mails gehe ich derzeit von Zuhause“. Für Telefongespräche nutzt sie ihr Handy – und hofft nun, dass Festnetzgespräche bis zur Fertigstellung auch bald dorthin umgeleitet werden, damit der Treff wieder über die bekannte Nummer erreichbar ist.

Stammgäste helfen mit

Ansonsten ist der Treff bereits in dem neuen Gebäude ein wenig angekommen, denn das meiste ist fertig, „Stammgäste schauen fast jeden Tag vorbei und fragen, ob sie etwas helfen können“. Es sind vor allem noch Kleinigkeiten, die fehlen. Aber vor allem sind alle froh, dass so langsam die Kartons aus dem Blickfeld verschwinden. Teils wurden die nämlich bereits Woche vor dem Auszug aus dem Haus am Herrenberg gepackt.   WP 22.6.2013

Dieser Beitrag wurde unter Kinder- und Jugendtreff Warstein, Kinder- und Jugendtreffs veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.