Eröffnung des neuen Jugendtreffs in Rekordzeit

EroeffnungJugendtreff_265Seit zwei Wochen gehen wieder Kinder und Jugendliche ein und aus. Seit gestern ist es offiziell: Der neue Jugendtreff hat seine Tür wieder geöffnet. 25 Jahre war der Jugendtreff „Alte Berufsschule“ in Betrieb. Jetzt kann in den „neuen“ alten Räumen der früheren Liobaschule weitergemacht werden.

Der erste Vorsitzende des Forums Jugendarbeit Bernd Belecke begrüßte die zahlreichen Gäste, die gestern Nachmittag in den neuen Jugendtreff gefunden hatten: „2013 hatten wir mit der alten Berufsschule geplant. Dort hat man sich heimisch gefühlt und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben viel unternommen, dass dieses Gefühl entsteht. Ich glaube mit den neuen Räumlichkeiten haben wir einen guten Ersatz gefunden.“

Der Grund, warum der alte Jugendtreff umziehen musste ist, dass die finanziellen Mittel begrenzt sind und die alte Berufsschule ein echter „Energiefresser“, so Belecke, war. Außerdem will die Stadt Warstein die leerstehenden Gebäude im Stadtgebiet immer mehr zusammenfassen, weshalb der Umzug genau zum richtigen Zeitpunkt stattgefunden hat. Bernd Belecke betonte, dass der Umzug in das neue Gebäude sehr schnell von statten ging: „Im Februar waren wir noch an der Ideenfindung beschäftigt, heute sind wir bereits im neuen Jugendtreff. Das ist Rekordzeit Warstein.“ „Vielleicht beginnt ja jetzt eine neue Ära für Warstein“, fügte Elke Bertling, stellvertretende Bürgermeisterin, hinzu.

Geschäftsführerin Gudrun Brandes bedankte sich besonders bei den Mitarbeiterinnen des Jugendtreffs für die tatkräftige Unterstützung und überreichte einen Blumenstrauß. Sie dankte aber auch für die besondere Leistung der Jugendlichen, welche „geschleppt, gewienert und mit angepackt haben“.
Bürgermeister Manfred Gödde gratulierte den Verantwortlichen mit einer Blume für die in neuem Glanz strahlenden Räume: „Ich bin stolz auf euch und auf das, was ihr geleistet habt. Da das Gebäude der Liobaschule schon immer ein Ort der Erziehung und Bildung war, sehe ich dies als sehr gut geeigneten Nachfolger der alten Berufsschule.“
Nach dem offiziellen Teil konnten die Kinder und Jugendlichen dann die Neuigkeiten des Jugendtreffs erkunden: einen Billard-Tisch, einen Kicker und als Highlight den neuen „Snoozleraum“. Des Weiteren kann man den Aufenthaltsraum ab jetzt in eine Disco verwandeln mit einer echten Discokugel.

Bei Kaffee und Kuchen genossen die Kinder und Jugendlichen mit ihren Eltern und Betreuern die Einweihung des neuen Jugendtreffs, für den es noch keinen neuen Namen gibt. Dafür steht eine Kiste zur Verfügung, in welche Vorschläge gelegt werden können, um schnell einen würdigen Namen zu finden.

Ein ganz besonderes Highlight war gestern für alle Kinder die Cocktailbar „Katerfrei“, an der sie selbst alkoholfreie Cocktails mixen und probieren konnten.

In Zukunft ist der Jugendtreff montags von 18 bis 21 Uhr geöffnet und dienstags bis donnerstags von 16 bis 21 Uhr sowie freitags von 15 bis 20 Uhr. Der Kindertreff ist immer montags und mittwochs von 15 bis 18 Uhr.    (Pia Schulte, WA online, 10.7.13)

Dieser Beitrag wurde unter Kinder- und Jugendtreff Warstein, Kinder- und Jugendtreffs veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.