Presseschau: „Kakerlaken, Kamele und Schätze …“

Im Kinder- und Jugendtreff „Lollipop“ und „Oase“ können derzeit verschiedene Spiele ausprobiert werden.

Im Kinder- und Jugendtreff „Lollipop“ und „Oase“ können derzeit verschiedene Spiele ausprobiert werden.

70 Spiele können noch bis Freitag im Kinder- und Jugendtreff „Lollipop“ und „Oase“ ausprobiert werden.

Seltsame Dinge spielten sich gestern Nachmittag im Kinder- und Jugendtreff „Lollipop“ und „Oase“ ab: Kakerlaken suchten schnarrend nach Schokolade und Käse, Kamele rannten, was sie konnten, um die Wette, goldglänzende Schätze wurden stolz gehoben und in der Hexenküche brodelten Spinnengift und Krötenschleim.
Dennoch schallte aus allen Räumen fröhliches Gelächter. Der Grund: Die Einrichtung hatte ihre diesjährige Spieleausstellung eröffnet, bereits pünktlich um 14 Uhr „stürmten“ etwa 30 ungeduldige Jungen und Mädchen die umfangreiche Spieleauswahl.

Ausschnitt_Seite_11_78335.0Schon zum vierten Mal boten die Leiterinnen Claudia Hane- Dumschat und Silvia Liebrecht die Möglichkeit an, unterschiedlichste Spiele auszuprobieren. „Auch in diesem Jahr sind wir mit der Resonanz absolut zufrieden“, erklärten die beiden und schon hieß es wieder: „Spielst du mit mir?“ In alle Winkel, an alle Tische hatten sich die Besucher mit ihren Strategieoder Geschicklichkeitsspielen, mit Karten- oder Würfelspielen zurückgezogen. Auch einige Großspiele wie Rolit oder Weykick luden zum gemeinsamen
Spiel ein.

Unter den ersten Besuchern waren gestern auch etwa 20 Schüler und Schülerinnen
der 13+-Gruppe der Haupt- und Realschule mit ihren Betreuern. „Wir freuen uns,
wenn wir den Alltag in der Übermittagsbetreuung einmal mit solchen Aktionen etwas
„aufweichen“ können. Davon profitiert der Zusammenhalt der Gruppe ungemein“,
zeigte sich auch Schulsozialarbeiter Bernd Wiegelmann begeistert vom gemeinschaftlichen Abtauchen in die Welt der Forscher, Ritter und Helden. Dann – plötzlich – wie auf ein unsichtbares Kommando, sammelten sich die Mädchen und Jungen um die Theke. Dort hatte das „Cafeteria-Team“ Milena, Viktoria und Mirko die ersten lecker duftenden Waffeln aus dem Eisen gezaubert – eine willkommene Stärkung nach all den Abenteuern!

„Die Kinder, die regelmäßig zu uns kommen, haben uns in den letzten Tagen ganz toll
unterstützt – haben Plakate gemalt, den Raum geschmückt, geholfen Möbel zu rücken, um Platz für die über 70 Spiele zu schaffen und uns auch beim Aufbau unterstützt“, lobten Silvia Liebrecht und Claudia Hane- Dumschat nicht nur das Trio hinter der Theke.

Die Spieleausstellung kann noch heute und morgen zwischen 14 und 18 Uhr in den
Räumen „Zum Horkamp 6“ besucht werden.

WA, 13.11.14

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.