 Jugendtreff feiert Eröffnung in den Räumen der ehemaligen Liobaschule. „Snoozle“-Raum das Highlight
Jugendtreff feiert Eröffnung in den Räumen der ehemaligen Liobaschule. „Snoozle“-Raum das Highlight
Vielleicht sollten sich die Entscheider zur „Neuen Mitte“ ein Beispiel an dem neuen Jugendtreff nehmen. Dann sähe die Innenstadt Warsteins in nur fünf Monaten möglicherweise schon ganz anders aus. Fünf Monate – nur so lange hat es von der Idee bis zur Umsetzung gedauert, dass der Jugendtreff nun in den ehemaligen Räumen der Liobaschule untergebracht ist. Gestern feierten Mitarbeiter und Kinder Eröffnung.
„Dass wir im Februar noch die Theorie besprochen haben und heute hier in den fertigen Räumen stehen, das ist wohl für Warstein eindeutig ein Rekord“, meinte Bernd Belecke vom Forum Jugendarbeit zur Begrüßung der vielen neugierigen Jugendlichen, Politiker und Nachbarn. In den hellen, freundlich gestalteten Räumen gab es viel zu bestaunen:
Neben den „alten“ Sachen aus der Alten Berufsschule haben auch schicke neue Möbel ihren Platz in den ehemaligen Klassenräumen gefunden. Möglich macht dies die Finanzspritze des Landes, für die das Forum Jugendarbeit rechtzeitig Anträge auf Zuschüsse gestellt hatte und so eine schöne Summe zugesprochen bekam. „Dadurch war es uns auch erst möglich den ‘Snoozle-Raum’ einzurichten“, erklärte Geschäftsführerin Gudrun Brandes, „der wird ein echtes Highlight für unsere Jugendlichen sein.“ Der kleine, mit flauschigem Teppich ausgelegte Raum lädt mit großen Liegekissen zum gemütlichen Entspannen ein. Vor allem für Mädchen ist der Rückzugsort gedacht.
„Dieses Gebäude war immer ein Ort für Kinder und ich freue mich, dass dies auch weiterhin so bleibt“, sagte Bürgermeister Manfred Gödde, der zum Einstand eine große Topfpflanze mitbrachte. „In der Schule gab es immer einen Blumendienst. Deswegen hoffe ich, dass die Jugendlichen hier sich um die Blume kümmern werden.“ Name wird noch gesucht Um die Arbeit im neuen Treff (der immer noch auf Namenssuche ist) kümmert sich künftig neben Olga Tropmann auch Angela Meyer. Die 30-Jährige vertritt Julia Maier, die sich in Elternzeit befindet. Für Angela Meyer fiel der Umzug des Treffs mit ihrem eigenen zusammen: Gebürtig aus dem Frankfurter Raum, wohnt die Diplom Pädagogin seit Anfang Juni am Möhnesee – und freut sich auf die Arbeit im neuen Treff: „Es ist ein toller Ort und wir werden hier mit Sicherheit viele schöne Stunden verbringen.“
Julia (12 Jahre) ist zum ersten mal im Treff:
„Ich finde den Raum mit dem großen Billardtisch am tollsten. Überhaupt ist es hier sehr schön!“
Martin (13 Jahre) vermisst den alten Treff auch ein bisschen:
„Eigentlich ist hier alles klasse. Einen direkten Lieblingsraum habe ich nicht, aber der kleine Wald draußen ist toll.“
Angela Meyer ist neu im Team und leitet den Jugendtreff:
„Ich freue mich darauf, dass die Jugendlichen in diese neuen Räume Leben einziehen lassen werden.“
Marla (12 Jahre) kennt auch den alten Treff gut:
„Der Snoozle- Raum ist sehr schön. Den hatten wir in dem alten Treff noch nicht, deswegen ist er etwas Besonderes.“
Anna Gemünd, WP, 11.7.2013
