Nachwuchs-Barkeeper bekommen Tipps im Shaker-Kursus der Alten Berufsschule
Wenn Barkeeper in rasanter Geschwindigkeit Becher schütteln und so bunte Cocktails zaubern, dann ist das immer ein Hingucker. Wie sie genau das selbst hinbekommen können, das lernten jetzt die Jugendlichen im Treff „Alte Berufsschule“.
Die Hotelmeisterin Sonja Stelzer, die solche Events schon seit fünf Jahren anbietet, erklärte ihnen, wie man alkoholfreie Cocktails zubereitet. Sie gab ihnen auch die Möglichkeit, die Cocktails zu probieren – natürlich alle ohne Alkohol. Sonja Stelzer leitet auch die Bar Katerfrei des Treffs. Sie arbeitet mit verschiedenen Sirups und Fruchtsäften. Alle Teilnehmer probierten die Cocktails und waren begeistert. Auch der Sommerhit „Fresh Up“ war dabei.
Tipp: Gläser vorher kühlen
Alle Gläser werden vorher vorgekühlt damit der Cocktail noch länger kühl bleibt. Sonja Stelzer hatte einen wichtigen Tipp für die Nachwuchs- Mixer parat: „Umso mehr Schaum auf dem Cocktail ist, desto besser hat man geshakt.“ Die Fachfrau übte auch das Jonglieren von Flaschen und Bechern mit den Jugendlichen. Daran hatten alle sehr viel Spaß und haben es auch schnell ziemlich gut drauf gehabt. Nach den beiden Übungen teilten sich die Jugendlichen in zwei Gruppen ein; vier von ihnen jonglierten weiter und der Rest durfte selber Cocktails mischen und sie dann auch selbstverständlich trinken. Zum Abschluss gab es für alle Teilnehmer ein Heft, in dem alle Zutaten und Tipps für das Mixen der Cocktails stehen. „Das ist klasse, dann können wir die Cocktails zu Hause auch nachmachen“, freuten sich die Nachwuchs-Mix-Profis.
Anika Hoppe, WP, 11.4.2013