 „Alte Berufsschule“ öffnet in neuen Räumen der ehemaligen Lioba-Schule
„Alte Berufsschule“ öffnet in neuen Räumen der ehemaligen Lioba-Schule
Der Umzug läuft: Schon seit ein paar Tagen räumen die Kinder und Betreuer des Jugendtreffs „Alte Berufsschule“ Kisten im alten Domizil ein und in den neuen Räumlichkeiten des ehemaligen Lioba-Schulgebäudes in der Schulstraße wieder aus. Es wurde renoviert, angestrichen, geputzt und poliert: der neue Jugendtreff kann sich wirklich sehen lassen.
In den neuen Räumen gibt es eine kleine Küche – zum Waffelbacken oder Kaffeekochen, einen großen Aufenthaltsraum mit einer schönen „Bar“ mit Tresen, der mit den neuen Hockern zum Quatschen und gemütlichen Beisammensein einlädt. Eine Art „Chill-Raum“ mit einem großen Sofa und einem Fernseher, an dem man mit der Playstation spielen kann, soll für entspannte, aber auch lustige Abende mit den Freunden sorgen. Außerdem gibt es eine Neuheit : Für die Jugendlichen stehen jetzt zwei Computer zur Verfügung zum Chatten oder Surfen – das gab es im alten Jugendtreff noch nicht.
Montags bis mittwochs findet jeweils von 15 bis 18 Uhr der Kindertreff statt. Montags bis freitags jeweils von 16 bis 21 Uhr ist der Jugendtreff für alle geöffnet. Die Mädchen und Jungen haben zu diesen Zeiten die Möglichkeit, an den Billardtischen oder an den neuen „Air-Hockey“-Tischen zu spielen und Spaß zu haben.
Die Betreuer helfen bei den Hausaufgaben und sonstigen Dingen, die die Kinder nicht selbständig bewältigen können, wie zum Beispiel beim Schreiben von Bewerbungen. Aber sie haben auch zu jeder Zeit ein offenes Ohr für alle Kinder und Jugendlichen und bemühen sich, die Probleme so gut wie es geht „aus dem Weg zu räumen“. „Für manche Kinder ist der Jugendtreff wie ein zweites Zuhause“, sagte Julia Maier, die jetzt in Mutterschutz geht und deshalb vorläufig die Leitung an Angela Meyer und Olga Tropmann abgibt.
Ab dem 10. Juni können alle Kinder und Jugendlichen wieder ganz normal den Jugendtreff besuchen, nur jetzt eben im Gebäude der ehemaligen Lioba-Schule.
Besonderes Highlight und ganzer Stolz von Julia Maier ist der „Snoozle-Raum“, der momentan noch in den Kinderschuhen steckt. Der Raum besteht zum größten Teil aus weichen Sitz- und Liegekissen, zum Abschalten und „Relaxen“. Eine Disco-Kugel und Entspannungsmusik sorgen hier für das besondere Wohlfühl- Ambiente. Auch einen solchen Raum gab es im alten Treff nicht.
Einen neuen Namen für den zukünftigen Jugendtreff gibt es bisher noch nicht. Doch dieser soll schnell gefunden werden: Die Jugendlichen können selbst mitentscheiden, welche Namen ihr Treff in Zukunft haben soll. Vorschläge können jederzeit gerne gemacht werden. So sind die Mädchen und Jungen in den neuen Jugendtreff sofort mit eingebunden und sind auch Teil des kommenden Projekts. „Das macht auf der einen Seite natürlich stolz und auf der anderen Seite bekommen die Kinder dadurch auch ein Gefühl für Zusammenhalt“, so Tropmann.
Pia Schulte, WP 7.6.2013
